Beratung für die öffentliche Verwaltung
Öffentliche Verwaltung – der nächste Schritt
Anlässe für Entwicklung
Entwicklungsansätze
Organisationen weiterentwickeln
- Aufbauorganisation gestalten
- Prozessbegleitung in Veränderungssituationen
- Lösungsorientiertes Feedback zwischen Verwaltungseinheiten geben, nehmen, konstruktiv verarbeiten
- „Benchlearning“ – Voneinander lernen – Aufbau strategischer Programme zum Teilen von Wissen
- Überarbeitung von Vorgehen und Prozessen (z.B. Weiterentwicklung des Projektmanagements)
- Aufbau und Unterstützung einer Projektorganisation in Veränderungsprojekten
- Teamentwicklung
Personal entwickeln
- Führungskräfteentwicklung
- Coaching für Führungskräfte und Teams
- Weiterbildungsprogramme
- Konflikt- und Lösungsmanagement
- Ausbildung und Supervision interner Berater/innen und Moderatoren/Moderatorinnen
- Personal-Auswahlverfahren
- Strategische Personalentwicklung
Wege finden
- Mediation zwischen streitenden Parteien in Projekt und Programm
- Querdenker als Sparringspartner für obere Führungskräfte
Umfassend weiter lernen
- Führen mit umfassender Landkarte – der integrale Ansatz
- Führung heute – Führung morgen
- Exzellenz-Modelle für die Verwaltung
- Leicht gesagt, lösungsorientiert!
Eine Ausrichtung entwickeln
- Strategie- und Organisationsentwicklung mit Exzellenz-Modellen (CAF-Modell, EFQM-Modell, Project Excellence, KQS)
- Statusanalysen mit Selbst- und Fremdbewertungen (Assessments)
- Reflexionspartner für oberste Führungskräfte Interessengruppen beteiligen
Bürger und Bürgerinnen beteiligen – Gesellschaft gestalten – Krisen bewältigen
- Kundenkonferenzen
- Bürger/innenbeteiligung
- Lösungsorientiertes Feedback von Interessengruppen einholen und verarbeiten