Beratung und Coaching für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen
Komplexität meistern. Zukunft gestalten.
Kennen Sie das?
Sie müssen als Führungskraft in einer Welt agieren, in der …
… vieles nicht mehr einfach vorhersehbar ist und Aufgabenstellungen sich rasant verändern?
… Ihre Projekte und Kundenanforderungen immer komplexer und anspruchsvoller werden?
… gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schwer zu finden, zu führen und zu halten sind?
Die wahren
Herausforderungen sind…
… komplexe Aufgabenstellungen werden häufig mit nicht angemessenen Methoden und einem nicht passendem „Mindset“ bearbeitet.
… Ihre Aufbau- und Ablauforganisation sind für die heutige Zeit nicht mehr angemessen.
… Einstellungen, Einarbeitung, Führung von Mitarbeitenden bedürfen einer viel höheren Führungskompetenz, als dies früher der Fall war.
… Beziehungen zu Kunden, Partnern, politischen Institutionen sind keine Selbstläufer mehr, sondern müssen aktiv gestaltet werden.
Wir sind für Sie da.
„Unser Geschäft ist Veränderung. Seit 2001 sind wir in über 70 Unternehmen und öffentlichen Institutionen in über 300 Veränderungsprozessen und Qualifikationsmaßnahmen für unsere Kunden tätig.
Wir arbeiten mit fundiertem Know-How, Erfahrung, Kompetenz und Humor. Damit Veränderung nicht nur gelingt, sondern auch inspiriert.
Jede Kundenorganisation, jede Fragestellung hat eigene Facetten und Besonderheiten. Deshalb nehmen wir Ihre Situation achtsam auf und entwickeln mit Ihnen gemeinsam angemessene Schritte.
Ob Personalauswahl, Qualifizierungen oder Veränderungsprojekte: Sprechen Sie uns an.“
Ihr Dr. Ingo Bergner
Beratung für die öffentliche Verwaltung
- Beratung und Coaching bei Veränderung und Umbrüchen
- Führungskräfte und Personal entwickeln
- Strategie- und Organisationsentwicklung
- Reflexionspartner für oberste Führungskräfte
- Bürger und Bürgerinnen beteiligen – Krisen bewältigen
Coaching und Mentoring für Fach- und Führungskräfte
- Geschäftsführungsteams – Zusammenarbeit
- Führungskräfte – Führungsverhalten
- Gesund Führen – gesund bleiben
- Projektteams – Teamentwicklung
- Online-Coachings – weltweit erreichbar
Beratung in Change-Prozessen
- Zuhören – Ansatzpunkte identifizieren
- Konzipieren – stakeholder integrieren
- Veränderung umsetzen
- Qualifizieren
- Feedback integrieren – Vorgehen anpassen
Personalberatung 4.0
- Notwendige Veränderungen erkennen
- Aufbauorganisation gestalten
- Profile und Stellen definieren
- Personal suchen und finden
- Diskret, vertrauensvoll, kostengünstig
Kontakt
Postfach 810118
30501 Hannover
0511 – 235 87 10 – Anrufbeantworter – bitte sprechen Sie eine Nachricht auf, wir rufen so schnell wie möglich zurück!
Terminbuchung bei
Dr. Ingo Bergner
direkt hier
Lösungsorientiert & systemisch
Wir arbeiten nach dem lösungsorientierten Ansatz. Statt „Warum?“ fragen wir nach „Was stattdessen?“ Gemeinsam mit Ihnen richten wir den Blick nach vorn und entwickeln passende Lösungen für die Zukunft. Systemische Vernetzungen betrachten und nutzen wir, um nachhaltige Entwicklung zu sichern.
Excellence
Reifegradmodelle stellen uns eine Messlatte für „Beste-Praxis“ zu Verfügung. Wir nutzen das EFQM-Modell für Excellence 2020, Project-Exce-llence- und das CAF-Modell 2020 für unsere Beratungs-arbeit. Die IPMA-Competence-Guideline setzen wir gezielt bei Bildungsbedarfsanalysen und Qualifizierungen ein. In großen Organisationen oder Verbün-den schaffen wir so auch einen Rahmen für internes und externes Benchlearning.
Integral
Der Integrale Ansatz gibt einen erweiterten Betrachtungsrahmen, um Lösungen für individuelle und unternehmerische Fragestellungen zu entwickeln. Die Perspektiven von allen „Quadranten“, „Ebenen“ und „Linien“ erweitern unsere Analysen und unsere Beratung.
So erarbeiten wir mit Ihnen ein umfassendes Bild als Grundlage für eine angemessene Beratung und Qualifizierung.
Digitales Arbeiten
Digitale Komponenten der Kommunikation und der Zusammenarbeit können nahezu jedes Vorhaben der Weiterentwicklung unterstützen. Ob es um Aufgaben innerhalb und außerhalb der eigene Organisation, Konfliktlösungen, Coaching oder Qualifizierungen geht: Wir prüfen mit Ihnen, ob und welche Arbeitsformen für Ihre Fragstellung zielführend und angemessen sind.